Veltins - Black Label

Produkttest über die neue V+ Geschmacksrichtung.

Funnslippers Hausschuhe

Produkttest zu den tierisch guten Hausschuhen und mehr von Funslippers.

Lambertz Jubiläum: 325 Jahre!

Produkttest zum 325jährigen Jubiläum der Firma Lambertz.

Eyeshaddow Base

Produkttest der wirkungsvollen "Eyeshaddow Base" von Rival de Loop Young.

Neue Ricola Sorten!

Produkttest als Ricola' s Kräuterheld zu den neuen Sorten: Lakritz und Apfelminze.

Posts mit dem Label Süßigkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Süßigkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Oktober 2013

Lambertz hat 325jähriges Jubiläum!

Wer den Firmennamen "Lambertz" hört, denkt wohl zwangsläufig an süße Leckereien, wie die "Aachener Printen", Mozartkugeln, Nürnberger Lebkuchen, Lebkuchenherzen, Spekulatius oder auch Dominosteine.

Die Firma Lambertz ist eine der führenden deutschen Herstellern von leckeren Backwaren und süßen Schokoladenspezialitäten.

Zum 325. Jubiläum hat man sich dort eine besondere Überraschung ausgedacht, nämlich ein riesiges Überraschungspaket ausgewählter Lambertzprodukte!

Umso glücklicher war ich, als ich (ohne auch nur davon zu ahnen) ein Überraschungs-Testpaket der Firma Lambertz erhalten habe :-)

Passend zum Jubiläum wurden 325 Tester ausgewählt, die die süßen Lambertz-Leckereien probieren durften - und wir gehören dazu!



Im Testpaket enthalten sind die folgenden Leckereien:

- "Florentines" (Mandel-Haselnuss-Butter)
- "12 Köstlichkeiten"  (Gebäckmischung: Schokolade, Kekse, Nüsse, usw.)
- "Printen und Lebkuchen Gebäck-Spezialitäten"
- "Aachener Domino-Mischung'"
- "Runde braune Lebkuchen"
- "Butter Spekulatius"
- "Lebkuchen-Mischung"
- "Lebkuchenkonfekt - Petit Soleils"



Zwar steht Halloween gerade erst vor der Tür, aber ich finde, man kann auch nie zu früh an Weihnachten denken ... Deshalb haben wir (nach Erhalt dieses Testpakets) eine kleine "Vorweihnachts-Privatparty" gegeben - und somit auch weitere Meinungen über die leckeren Dominosteine, das Gebäck und die Kekse einholen können:

Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack, was er / sie lieber mag - aber in einem waren sich alle einig:

Die Meinung über die süßen Leckereien der Firma Lambertz waren eindeutig positiv!

Die Spekulatius sind mir persönlich zwar etwas dünn gewesen, aber die Lebkuchen waren dafür umso leckerer ;-)

Oder um es einfach mal kurz zu sagen:

Die süßen Lambertz Leckereien sind einfach Genuß pur!


Morgen wird übrigens ein kleines Video über die ganzen Leckereien in meinem Channel online gestellt ...


Übrigens:

Ihr wollt in Zukunft keine Aktionen von Lambertz mehr verpassen? Dann geht doch einfach auf deren Facebookseite und "opfert" ein kleines "gefällt mir" ... ;-)

Wenn auch ihr in den Genuß dieses Pakets kommen wollt, dann könnt ihr dies im Lambertz-Shop vergünstigt bestellen: http://www.lambertz-shop.de/Jubi




Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Donnerstag, 9. Mai 2013

Vorstellung "Schokoladige Grüße" von www.chocogreets.com

Ich persönlich stehe mehr auf Chips - aber ich wette, daß mindestens 90% von EUCH auf Schokolade stehen, richtig? :-)

Was liegt also näher, als jemandem, den man besonders mag (Freunde, den Partner oder der Familie) einen "schokoladigen Gruß" zu bestellen?

Im Internet bin ich auf die folgende Seite gestoßen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:



Auf dieser Seite könnt ihr für nur 5,50 EUR (inkl. Versand) eine 50g Tafel Schokolade bestellen - wahlweise in den Geschmacksrichtungen: Vollmilch, weiße Schokolade oder Zartbitter.

Das ist toll, denkt ihr? Euer Lieblingsgeschmack ist dabei, ein Traum!?

Es geht noch besser! :-)

Denn ihr könnt nicht nur eine Tafel Schokolade dort bestellen, sondern ein Foto Eurer Wahl hochladen und mitsamt ein paar persönlicher Worte an eine Person, die Euch nahesteht verschicken lassen.


Ihr solltet bei Eurer Fotowahl allerdings darauf achten, daß das Foto eine Mindestgrösse von 260 x 200 Pixel und eine Maximalgrösse von 2 MB hat.

Nach Hochladen des Fotos wird die Adresse des Empfängers eingegeben und ihr könnt nun einen persönlichen Gruß eingeben. Dieser Text wird dann auf die Innenseite des Papiers gedruckt und sorgt somit für eine zusätzliche Überraschung.

Nachdem ihr noch Eure Adressdaten eingegeben und die AGB' s bestätigt habt, geht es nun zur Zahlung.

Hier liegt auch das eigentliche Problem dieser Seite: Denn dieses tolle Geschenk kann man leider nur per Kreditkarte zahlen - und wer hat heutzutage noch eine Kreditkarte? :-(

Deshalb hier auch der freundliche Hinweis an den Anbieter: Die beliebteste Zahlungsmethode ist PayPal. Es gibt aber noch die Möglichkeit der Vorabüberweisung oder des Zahlungseinzuges.

Myswisschocolade (der Anbieter hinter dem ganzen) wirbt außerdem damit, daß jede Tafel Schokolade innerhalb von 48 Stunden zollfrei beim Empfänger ankommt.

Wer eventuell jemanden mit einer Kreditkarte kennt oder vielleicht auch selbst eine hat, für den ist diese Seite aber auf jeden Fall eine tolle Idee für ein schokoladiges Geschenk!

Alle anderen halte ich gerne auf dem Laufenden, ob sich die Zahlungsmöglichkeiten in Zukunft ändern ;-)


>> Hier geht es zum Vorstellungsvideo der Seite auf meinem YouTube Channel



Disclaimer:

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Montag, 14. Januar 2013

Produkttest: Tic Tac Winteredition 2012/2013


Da geht man nichtsahnend an die Kasse und möchte bezahlen - und findet plötzlich 2 neue Sorten von Tic Tac in der aktuellen Winteredition! :-D


Angespornt durch meinen letzten Produkttest über die leckere "Strawberry-Sorte", möche ich Euch heute die Winteredition 2012/2013 von Tic Tac vorstellen:

"Intense Mint" und "Spearmint"


Zum Test:

Erstmal muß ich sagen, daß ich die Idee, eine Winterediton zu machen, echt toll finde.

Ich war bisher nie so der Tic Tac Fan (liegt wohl an meinem Alter, denn ich bin 31 ;-)  ), aber ich meine, daß es sowas in der Art schon vorher von Tic Tac gegeben hat.

Überhaupt finde ich die aktuellen Tic Tac Clips usw. im Fernsehen unheimlich klasse! Wie Tic Tac ihre Produkte "zum Leben erweckt" haben - einfach süß :-)

Natürlich habe ich diese Winderedition wieder auf Herz und Nieren geprüft:

Wenn man sich die grünen Tic Tacs der Spearmint-Serie in den Mund steckt, erhält man direkt ein "sauberes" Gefühl im Mund. Ein leckerer Geschmack von Minze liegt auf der Zunge - ebenso wie ein sanftes Kribbeln, je mehr sich das Tic Tac auflöst.

Bei den weißen Tic Tacs tut sich in den ersten Sekunden gar nichts (im Gegenteil, sie schmecken beinahe süß) doch nach einer kurzen Zeit dringt ein "scharfer", minziger Geschmack durch - genau nach meinem Geschmack!

 Die blauen Tic Tacs der "Intense Mint" - Serie wiederrum schmecken, passend zur Farbe, lecker "eisig".


Mein Fazit:

Wie bereits auch im ersten Test (über die Strawberry Sorte), muß ich Euch auch hier, leider wieder warnen: Denn auch die Wintersorte kann richtig süchtig machen ;-)

Auch bei dieser Sorte haben wir selbstverständlich wieder Unterstützung von diversen Kindern gehabt. Und alle wollte immer MEHR ...!

Mit anderen Worten: Egal, ob für die Kinder oder für sich selbst - ich kann auch die aktuelle Winteredition von Tic Tac nur sehr empfehlen.

Sonntag, 13. Januar 2013

Produkttest: Neue Ricola Sorten "Lakritz" und "Apfelminze"

Ich habe mich total gefreut, als ich eine Nachricht von Ricola erhalten habe, daß ich die neue "Käuterheldin" bin :-)

Schon 2 Tage später kam ein Päckchen an, wo 2 neue Sorten vom Schweizer Kräuterbonbon drin enthalten waren: Lakritz und Apfelminze.


 Als ich das erste Lakritz-Bonbon von Ricola in den Mund steckte, wirkte es erst noch etwas ... "schwach". Ich dachte mir: "Wo ist der Lakritzgeschmack?"

Ich muß leider zugeben, daß der Geschmack nach Lakritz auch nicht wirklich intensiver wird, je länger man das Bonbon lutscht.

Allerdings muß ich auch dazu sagen, daß das Bonbon trotzdem sehr lecker schmeckt.


Daß der Lakritzgeschmack etwas "untergeht" kann ich mir nur an der Art erklären, wie Ricola die Kräuterbonbons süßt: In diesem Fall hat Ricola "Stevia" benutzt.  Dies ist ein natürliches, kalorienfreies Süßungsmittel, welches eine ca. 300x stärkere Süßkraft besitzt, wie Zucker.

Dadurch, daß es sich nicht um Chemie handelt, wie bei vielen anderen Bonbons, darf man auch gerne man einen Blick auf die "Nährwerttabelle" auf der Rückseite werfen:

Mit 1 Gramm Fett auf 100g (eine Tüte beinhaltet etwa 75 Gramm) sollte man sich wohl auf der sicheren Seite befinden ;-)


Die Sorte "Apfelminze" wiederrum ist sehr erfrischend und schmeckt sehr intensiv nach Apfel. Die Bonbons wirken sehr "fruchtig" und "belebend".

Wer schonmal einen guten Apfeltee getrunken hat, weiß in etwa, wie diese Bonbons schmecken

Schön fand ich übrigens auch die Idee, daß neben den jeweils 2 großen  Tüten auch jede Menge kleine Tütchen mit im Päckchen lagen. Diese werden in den kommenden Tagen unter Freunden verteilt, damit ich deren Meinung ebenfalls einholen kann.


Fazit:
Auch, wenn der eigentliche "Lakritzgeschmack" im Bonbon etwas untergeht, kann ich sie dennoch sehr empfehlen.

Wer auf "Kräutergeschmack" steht und seinem Hals etwas Gutes tun möchte, der ist mit den neuen Sorten von Ricola sicher sehr gut beraten.

Montag, 24. Dezember 2012

Produkttest: Tic Tac Strawberry Mix

Als ich am Samstag in den Briefkasten geschaut habe, war ich total überrascht - denn ich habe ein Tic Tac Strawberry Mix - Paket gefunden! *freu*


Vor einiger Zeit hat Tic Tac auf ihrer deutschen Facebookseite ein Gewinnspiel gemacht. Jeder konnte dabei mitmachen und einen "Strawberry Mix" gewinnen. Dazu mußte man bis zu einem bestimmten Tag um Mitternacht "auf der Beere sitzenbleiben".

Das Gewinnspiel an sich fand ich schon lustig - eine echt tolle Idee!!! :-)

Die süße Grafik hat alles nocheinmal unterstützt, so daß man direkt Lust bekam mitzumachen und sich einen Platz auf der Beere zu "erkämpfen" (natürlich nur online ;-) ).


Zum Test:
Die Idee, daß Tic Tac mir eine große Packung schickt und zusätzlich noch 12 Mini-Packungen für meine Freunde zum testen (und natürlich auch etwas "Werbung" machen) finde ich klasse.

Weniger toll finde ich die Tic Tac' s an sich - weil die Sorte wirklich SÜCHTIG machen kann!!! ;-)

Nein, im Ernst, sie schmecken wirklich gut. Es gibt 2 Farben im "Strawberry Mix" von Tic Tac: Einmal rosa und einmal "beigefarben".

Ich persönlich finde die rosafarbenen anfangs ziemlich süß, nach einer Weile bricht allerdings ein leckerer, etwas saurer Geschmack durch. Die hellen "beigefarbenen" Tic Tac' s schmecken durchgehen süß.


Mein Fazit:
Vielen, vielen Dank Tic Tac für diese neue Sorte, denn sie schmeckt einfach toll!

Wir hatten heute die Kids hier und alle haben sich natürlich auf die kleinen Packungen gestürzt (die große habe ich vorsichtshalber "versteckt" ^^). Alle haben sie einstimmig gesagt, daß die neue Sorte sehr, sehr lecker ist und daß sie mehr möchten :-)

Solltet ihr also gerne Tic Tac essen oder auf Süßes stehen, dann seid ihr mit dem neuen "Strawberry Mix" von Tic Tac auf jeden Fall auf der richtigen Seite.